Skalierung

Frameworks

Selbstorganisation

INQA - Förderung

Das INQA-Programm finanziert nahezu vollständig (max. 10 Tage) die Begleitung von Transformationsprozessen in Teams und Organisationen. Ziel ist es die Organisation zukunftssicher aufzustellen und einen selbstbestimmten und agile Rahmen für die Zusammenarbeit zu schaffen. Die Begleitung wird dabei individuell auf die Organisation und die Menschen zugeschnitten. Für mehr Informationen zur Förderung nehmen sie gern Kontakt auf.

Für eine zukunftsfähige Welt, die immer wieder gemeinsam geschaffen wird und in die sich alle Menschen gleicherweise mit ihren Ideen und Fähigkeiten einbringen können.

Menschen, Organisationen und Netzwerke zukunftsfähig machen, durch co-kreatives, menschliches und kollektives Zusammenwirken.

Skalierung

Selbstorganisation

Frameworks

1 + 1 = 3. Mehr als die Summe der Teilchen werden. Mit Skalierung selbstorganisierte System auf das nächste Level bringen.

Ökosysteme aufleben lassen. Durch ko-kreatives Zusammenspiel adaptierte und innovative Ökosysteme in Organisationen entstehen lassen.

Den Rahmen abstecken. Der Rahmen ist häufig das was uns hält. Das richtigen Framwork zu finden ist zentral für gute Selbstorganisation.

Ich bin überzeugt davon, dass Menschen im gemeinsamen Zusammenwirken herausragendes schaffen können.

Dr. Marius Haberland

  • Studium der Politikwissenschaft in Berlin, Canterbury, Mexico City und Marburg.

  • Promotion zu transnationalen kollektivem Handeln am Beispiel von Sozialen Bewegungen

  • Co-Gründer verschiedener sozialer und kultureller Start-Ups

  • Ausbildung zum agile Coach und Organisationsentwickler in der Tealbirds Academy

  • Zertifizierter Scrum Master und SAFe Agilist

  • Soziokratie Practitioner

Ich biete agiles Coaching, Training zu kollektiver Führung und Begleitung bei der Einführung skalierter Selbstorganisation an.

Angebote

Coachings, Trainings und Begleitung zu Selbstorganisation und darüber hinaus.

Agiles Coaching

Workshops und Coachings zu selbstorganisiertem Arbeiten:

  • Agile Coaching

  • Führungskräfte Coaching

  • Gruppencoaching

Kollektiv wirksam werden:

  • Selbstorganisation entwickeln
  • Agile Methoden/ Desgin Thinking erlernen
  • Den Rahmen für kollektives Zusammenarbeiten finden

Skalierte Organisationsentwicklung:

  • Implementierung und Begleitung von Soziokratie

  • Prozessbegleitung bei der Weiterentwicklung von scalierten Framworks